Maschinenbau Design
Maschinenbau Design wird heute immer mehr zum kaufentscheidenden Faktor. Wo Technologie, Qualität und Preis der verschiedenen Anbieter vergleichbar wird, gibt Design den Ausschlag. Innovatives Industriedesign und Maschinenbau Design gehört zu den weichen vertrieblichen Faktoren, die einen wesentlichen Beitrag am Erfolg eines Produktes haben. Die zentralen Aufgaben des Maschinenbau-Designs und des technischen Designs sind die Form- und Farbkonzeption, die Marken- und Corporate Design Entwicklungen und natürlich die Verbesserung der User Experience einer Maschine. Hierbei stehen immer die spezifischen Zielgruppen und die Optimierung der zentralen Handhabungsabläufe im Vordergrund. Ein weiteres wesentliches Ziel des Maschinenbau-Designs ist auch die Emotionalisierung des Produktes.

BC Line 160
Extrusionsanlage

InfibraFiner
Papierindustrie

Vision
Papiermaschinen

Batch D
Maschinenbau

Combiloop CL6G
Maschinenbau

AGV EcoProFleet
Fördersystem

PreMon
optische Prüfsysteme

Acsys Multishift Laseranlage
Maschinenbau

Reinigungsfahrzeuge
Maschinenbau

Tailored Blank Line
Tapelegetechnologie

Fiberforge
Tapelegetechnologie

MRZ 1500
Division Wood

Tarvos Umlenkrolle
Seilwindensysteme

Winde Tarvos
Hydraulische Seilwinden

RoDip®
Automatisierungstechnik

MRK Umhausung
Automatisierungstechnik

Leanfit Greifarm
Automobilhersteller

MAPOWER II
Hubsäulen

TF/V Roboterkopf
Automatisierungstechnik

QFT 10-15
Ziegelproduktion

GLB 4000 Asphaltanlage
Straßenbau-Anlage

PulseBoreCenter
Hochdruckwasserstrahlen

EcoCCore
Teilereinigung

Frame Bedienpanel
Tiefziehmaschinen

Liflex II 444
Fräszentrum

Elektron Baureihe
Spritzgussmaschinen

F-Baureihe
Spritzgussmaschinen

C.FIRE
Photovoltaik

Sonic TC
Akustik & Prüftechnik

smartliner 240
Buchbindemaschinen

clearliner 400
Palettierer
Weitere Rubriken
Good to know...
Das 3D-Modelling ist ein mathematischer Prozess, der eine dreidimensionale Darstellung/Repräsentation eines Objektes/Form erstellt. Die Darstellung nennt sich dann 3D-Modell. Die 3D-Modelle werden in diversen Branchen verwendet und immer mehr eingesetzt. Das 3D-Modelling wird in der Spieleentwicklung, im Film- und Fernsehen, für die Architektur und bei der Produktentwicklung genutzt. Ebenso wird das Verfahren in der Medizin und Wissenschaft und im Baumwesen angewendet – Visualisieren, Simulieren und Rendern von grafischen Entwürfen ist nicht mehr wegzudenken.
Kontakt

defortec GmbH
Breitwasenring 15
72135 Tübingen/Dettenhausen
Telefon: 07157/72118-20
Fax: 07157/72118-50
info@defortec.de