DÜRR RoDip® / Rotationstauchverfahren

Erhöhte Effizienz

DÜRR RoDip® ist ein automatisiertes Fördersystem zum Transportieren und Rotieren von Autokarosserien in der Vorbehandlung und Kathodischen Tauchlackierung. Das System ermöglicht die individuelle Anpassung der Fördertechnikparameter an unterschiedliche Karosserietypen. Die Rotation der Karosserien ermöglicht dabei den Verzicht auf Ein- und Auslaufschrägen beim Tauchbecken, was zu einer deutlichen Platzersparnis führt, eine Innovation im Industriedesign. Aufgrund kleinerer Badvolumina verbraucht RoDip® weniger Energie, Wasser und Chemikalien als andere technische Lösungen.

Design unterstützt Funktionalität

Der RoDip®-Carrier ist die innovative elektrische Fahreinheit des Systems RoDip® Seine Leichtbauhülle schützt Technik und Personen und ermöglicht durch transparente Bereiche eine visuelle Kontrolle der innen liegenden mechanischen Komponenten. Durch die Symmetrie des Designs können rechts und linksfahrende Systeme mit dem gleichen Carrier bedient werden. Integrierte Lichtsignale geben Auskunft über den aktuellen Prozessschritt.

Zur Projektübersicht

Weitere Rubriken

Good to know...

Ein kleines Glossar, das die Verständigung über Design vereinfachen soll. Zum Glossar
"Neuromarketing oder auch Neuroökonomie"

Das Neuromarketing geht es vor allem darum, wie sich im Gehirn die Kaufentscheidungen bilden. Die Definition von Neuromarketing ist „die Nutzung der vielfältigen Erkenntnisse der Hirnforschung für das Marketing.“ Wichtig ist hierbei die Ergebnisse der Hirnforschung in das Marketing und Produkt einfließen zu lassen. Es wurde nachgewiesen, dass der größte Teil der Kaufentscheidungen, durch unterbewusste Prozesse entsteht. Dadurch wird es ein rationales und bewusstes Handeln.