Konsumgüter Design

Als Konsumgüter werden Produkte bezeichnet, die man aus dem privaten Alltag kennt. Als Beispiele sind hier Büroartikel, Leuchten, Küchenprodukte, Sanitärprodukte und natürlich Elektronikartikel zu nennen.
In dem Bereich Kosumgüter ist die Funktion der Produkte sehr häufig vergleichbar. Das Konsumgüter Design bekommt daher hier einen ganz besonderen Stellenwert, wird häufig zum einzigen Unterscheidungsmerkmal neben Marke und Preis.
Die Designentwicklung muss sich hier intensiv mit den jeweiligen Zielgruppen auseinandersetzen und daraus Designkonzepte und Unterscheidungsmerkmale entwickeln, die Produkte ansprechend und überzeugend machen. Unser Designbüro bei Stuttagrt entwickelt ein innovatives und einzigartiges Konsumgüter Design. 

Die klassischen Designaspekte wie Form, Farbe, Materialität, Haptik und Ergonomie sowie Naming und Branding sind im Konsumgüterbereich von besonderer Bedeutung. Design muss heute aber auch Eigenschaften wie Geräusche, Signaltöne und Gewicht eines Produktes betrachten. All diese Eigenschaften zusammen genommen bilden die Userexperience, die Gesamtwahrnehmung und Bewertung eines Produktes mit allen Sinnen. Darüber hinaus versuchen unsere Design Agentur, defortec immer neue Ideen zum Gebrauch von Kosumgütern zu entwickeln, die einen spürbaren Mehrwert des Produktes bieten. In der Kombination aus perfekter Gestaltung und zusätzlichem Gebrauchsnutzen entsteht aus unserer Sicht das perfekte Produkt, im innovativen Konsumgüter Design. 

6

Weitere Rubriken

Good to know...

Ein kleines Glossar, das die Verständigung über Design vereinfachen soll. Zum Glossar
"Neuromarketing oder auch Neuroökonomie"

Das Neuromarketing geht es vor allem darum, wie sich im Gehirn die Kaufentscheidungen bilden. Die Definition von Neuromarketing ist „die Nutzung der vielfältigen Erkenntnisse der Hirnforschung für das Marketing.“ Wichtig ist hierbei die Ergebnisse der Hirnforschung in das Marketing und Produkt einfließen zu lassen. Es wurde nachgewiesen, dass der größte Teil der Kaufentscheidungen, durch unterbewusste Prozesse entsteht. Dadurch wird es ein rationales und bewusstes Handeln.


Kontakt

Kontakt

defortec GmbH
Breitwasenring 15
72135 Tübingen/Dettenhausen

Telefon: 07157/72118-20
Fax: 07157/72118-50
info@defortec.de