11.04.2022

defortec sucht 2 Industrial DesignerInnen (w/m/d)


Wie wir sind und wie wir denken

 

Wir sind ein kleines kreatives Team aus erfahrenen Produktgestaltern und suchen Dich als Verstärkung. Wir sind technikaffin, Usability begeistert, lieben 3D Druck Challenges oder VR-Sessions mit unseren Kunden, entwickeln mit SolidWorks und der Adobe Creative Suite Lösungsansätze oder tüfteln in unserer Werkstatt an Modellen und Prototypen. Wir denken Produkte neu.

 

Unsere Auftraggeber sind führende nationale und internationale Unternehmen. Schwerpunkte unserer Tätigkeiten sind technische Produkte aus den Bereichen Konsumgüter, Labortechnik, Produktionstechnik sowie der Medizintechnik. Erfahrungen von Dir in diesen Bereichen wären toll, sind aber kein Muss. Technikverständnis, ein tolles Gespür für Gestaltung und Teamgeist schon.

 

Wir haben inzwischen über 80 nationale und internationale Designpreisen gesammelt – scheint also nicht so schlecht zu sein, was wir so machen – und vielleicht hast Du Lust, mit Deinem Produkt demnächst ausgezeichnet zu werden. Wir fördern unsere Mitarbeitenden, geben allen viel Eigenverantwortung und coachen mit jeder Menge technischem Erfahrungswissen zum Umsetzen Deiner Gestaltungsideen. Wir machen das zusammen.

 

Zeitlich unbefristete Festanstellung, flache Hierarchien, flexible Arbeitszeiten, flexibles Homeoffice und Überstundenausgleich, externe Fortbildungen zur Weiterentwicklung Deiner persönlichen Skills und Dreams sind selbstverständlich.

 

 

Was wäre toll?

 

Begeisterung für technisches Design, analytisches und konzeptionelles Denken, eine eigene gestalterische Handschrift, die Du mit hoher Motivation und Liebe zum Detail umsetzt. Das wäre perfekt. Für uns ist eine gute Kommunikation im Team und in den Kundengesprächen wichtig. Für die internationalen Projekte solltest Du sichere Sprachkenntnisse in Englisch besitzen – oder wir schulen Dich.

 

Berufsanfänger oder bereits über 2-3 Jahre Berufserfahrung? Ist beides gut. Ein abgeschlossenes Studium zum Industriedesigner/in mit einem Bachelor- oder Masterabschluss ist natürlich die Grundlage.

Zurück