Messeexponate Oerlikon

Präsentation einer Produktfamilie in Modellform

Für das Schweizer Unternehmen Oerlikon Surface Solutions AG haben wir eine komplette Baureihe von 1:5 Modellen erstellt. Alle Designmodelle sind präzise ausgearbeitete Präsentationsstücke, die bei Messen und Ausstellungen, sowie im eigenen Showroom zum Einsatz kommen. Das Ziel dieser Modelle ist, die komplexen Funktionen der Produkte vereinfacht und anschaulich wiederzugeben und einen perfekten Eindruck des Maschinen Designs zu vermitteln.

Kommunikation der Kernfunktionen

Besonderen Fokus legten wir auf die detaillierte Ausarbeitung der Kernfunktionen. So schaltet sich beim Öffnen der Tür ein Automatikmodus an, der die Spindelrotation aktiviert und durch eine Lichtabfolge den Beschichtungsprozess simuliert.

Alle Modelle verfügen über eine Grundplatte mit integriertem iPad, welches den Messebesuchern die Möglichkeit gibt, Animationen aufzurufen und Erklärungen zu der Anlage zu finden. Auf diese Art können die herausragenden Eigenschaften der Anlage interaktiv kommuniziert werden.

Zur Projektübersicht

Weitere Rubriken

Good to know...

Ein kleines Glossar, das die Verständigung über Design vereinfachen soll. Zum Glossar
"Human machine interface - HMI"

Abkürzung des englischen Begriffes für die Benutzerschnittstelle „Human Machine Interface“ wird auch „Mensch-Maschine-Schnittstelle“ (MMS) oder englisch „Man Machine Interface“ (MMI) genannt. Das HMI ermöglicht dem Anlagennutzer das Bedienen der Maschine, das definieren der Prozessparameter und das Beobachten der Anlagenzustände und Prozeßabläufe. Moderne HMI Systeme sind Softwarebasierende Systeme, die eine einfache intuitive Interaktion mit dem zu steuernden Produkt ermöglichen. siehe auch User Interface Design